Hallo

Wenn Du hier klickst, öffnet sich ein Link zu Whatsapp und Du kannst mit uns chatten.

text

Tipps und Tricks für deinen Etikettenaufbringer (AP360e, AP380e und AP550e)

Egal ob du neu mit dem Etikettieren anfängst oder schon viele Produkte täglich bearbeitest – mit ein paar einfachen Tricks geht alles schneller, genauer und stressfreier. Hier findest du hilfreiche Tipps für den Umgang mit deinem Primera Etikettenaufbringer.

1. Wähle das richtige Modell
• AP360e: Gut für runde Behälter mit einem Etikett, z. B. Flaschen oder Dosen.
• AP380e: Ideal für runde Behälter mit zwei Etiketten (vorne und hinten).
• AP550e: Perfekt für flache Produkte wie Dosen, Schachteln oder Beutel.
Je besser das Modell zu deinem Produkt passt, desto einfacher wird das Etikettieren.

2. Etiketten gut vorbereiten
Achte darauf, dass deine Etikettenrolle sauber gewickelt ist. Der Abstand zwischen den Etiketten sollte gleichmäßig sein. So verhinderst du, dass das Gerät falsch auslöst oder Etiketten schief aufklebt.

3. Produkte richtig einlegen
Besonders beim AP360e und AP380e ist es wichtig, dass du den Behälter immer gleich einlegst. Du kannst dir mit einem kleinen Stück Klebeband eine Markierung machen, damit du dich leichter orientieren kannst.

4. Fußschalter benutzen
Wenn du den Fußschalter nutzt, hast du beide Hände frei zum Arbeiten. Das spart viel Zeit. Achte darauf, dass der Schalter gut erreichbar ist.

5. Speicher nutzen (nur AP380e)
Der AP380e kann verschiedene Einstellungen speichern. Wenn du mehrere Produkte etikettierst, speichere dir jede Einstellung mit einem klaren Namen ab. So musst du später nicht alles neu einstellen.

6. Walzen regelmäßig reinigen
Etikettenkleber oder Staub auf den Walzen können das Ergebnis verschlechtern. Wisch die Walzen regelmäßig mit etwas Isopropanol und einem weichen Tuch ab. Das verbessert die Genauigkeit.

7. Zeitabstand einstellen (AP380e)
Wenn du zwei Etiketten auf ein Produkt klebst, kannst du den Zeitabstand zwischen den Etiketten anpassen. Schon eine kleine Änderung kann helfen, dass beide Etiketten genau sitzen.

8. Vor dem Start testen
Bevor du in Serie gehst, mach ein paar Testläufe mit leeren oder günstigen Behältern. So kannst du sicher sein, dass alles gut eingestellt ist und du kein Material verschwendest.

9. Ersatzteile griffbereit halten
Wenn du regelmäßig etikettierst, lohnt es sich, ein paar wichtige Ersatzteile wie Andruckrollen oder Sensoren auf Lager zu haben. So kannst du schnell reagieren, falls mal etwas kaputtgeht.

10. Hilfe holen, wenn nötig
Wenn etwas nicht funktioniert, hilft dir unser Support gerne. Ruf dort ruhig an unter 02361 97923170 oder schreib eine E-Mail an support@karley.eu – viele Probleme lassen sich schnell klären.

Fragen oder persönliche Beratung?
Wenn du Fragen hast oder eine persönliche Beratung möchtest, erreichst du uns jederzeit unter info@karley.de. Wir helfen dir gerne weiter!

Etikettierung von eckigen Flaschen – die perfekte Lösung

Die AP360e/380e Serie ist ideal für das Etikettieren von zylindrischen Gefäßen wie Wein-, Gin- oder Wasserflaschen. Doch was, wenn Du eckige Flaschen nutzen möchtest – zum Beispiel für hochwertige Speiseöle oder Essig? Diese können nicht mit der AP360/380e Serie verarbeitet werden, da die Kanten das Drehen in der Halterung verhindern.

Für eckige Flaschen, Boxen oder andere flache Verpackungen gibt es jedoch eine perfekte Lösung: den Primera AP550e. Mit diesem Etikettenspender lassen sich Aufkleber präzise auf flache oder quadratische Oberflächen anbringen – auch auf Glasflaschen. Gerade bei edlen Ölen und Essigen wird, ähnlich wie beim Wein, häufig ein Bauch- und ein Rückenetikett verwendet. Achte deshalb darauf, dass Deine Etikettenrolle immer abwechselnd ein Vorder- und ein Rückseitenetikett enthält.

Falls Deine Druckerei keine solche Reihenfolge drucken kann, lohnt sich ein Blick auf die Primera Farbetikettendrucker. Mit diesen kannst Du nicht nur die Reihenfolge selbst bestimmen, sondern auch jedes Etikett individuell gestalten – perfekt für personalisierte oder limitierte Editionen.

Hier findest Du unsere Etikettenapplikatoren inklusive des AP-550e: https://www.karley.de/Halbautomatische_Etikettenapplikatoren?search=Ap%25

Verbesserte Aufwickel-Führung für Trägermaterial des Primera AP380e und PL400e

Primera hat eine hilfreiche Änderung vorgenommen für die Etikettenapplizerer AP380e und PL400.

Die Liner-Rewinder-Führungen des AP380e und PL400e wurden neu gestaltet, um ihre Verwendung zu vereinfachen. Alle neuen Geräte ab ca. 02/03-2025 werden in Zukunft mit den neuen Führungen ausgeliefert.

Für Bestandskunden gibt es dieses Upgrade Kit um auch in den Genuss der einfacheren Funktion zu kommen.

Durch die neuen Klemmen ist es nun einfacher den Liner wieder aufzuwickeln und das Trägermaterial muss nicht mehr mehrfach gefalzt werden, damit es in die Nutzen passt

Alles, was du über den AP380e wissen musst: Häufige Fragen und Antworten

Warum ist der AP380e eine gute Wahl?
Er überzeugt durch einfache Bedienung, professionelles Design mit UL-, CSA- und FCC-Zertifikaten, robuste Bauweise für industrielle Anwendungen sowie hohe Geschwindigkeit und Präzision.

Kann der AP380e zwei Etiketten auf einen Behälter aufbringen?
Ja, er kann ein oder zwei Etiketten gleichzeitig auftragen, ideal für Vorder- und Rücketiketten.

Welche Etikettiergeschwindigkeit kann erreicht werden?
Bis zu 1500 Behälter pro Stunde, abhängig von Größe und Etiketten.

Gibt es Anforderungen an die Etiketten?
- Ja:
  • Stärke des Obermaterials/Klebstoffs: 127 µ – 381 µ
  • Trägermaterial: 50,8 µ – 254 µ
  • Behältergröße: Breite 25,4 mm bis 238 mm; Durchmesser 15 mm bis 170 mm
  • Hinweis: Zu biegsame Etiketten, z. B. aus Polypropylen, können Falten bilden oder schwer ablösen.

    Gibt es einen Testservice?
    Ja! Karley prüft deine Behälter und Etiketten mit dem AP380e und erstellt ein Testvideo. Sende uns Produkte oder nutze unsere Etiketten. Für Details kontaktiere uns mit Maßen, Gewicht und Bildern.

    Nutzen auch Sie den neuen Applikator/Etikettenaufbringer AP380e zur Anbringung von Vorder - und Rückseitenetikettenfür zylindrische Gefäße wie Dosen, Flaschen, Ampullen, dem Nachfolgemodell zum bewährtem alten AP362e!

    Der neue AP380e hat eine höhere Geschwindigkeit als der „alte“ AP362e und es wird umweltfreundlich das Trägermaterial vom Etikett getrennt und aufgewickelt!
    Mittlerweile haben bereits viele Kunden den AP380e (https://www.karley.de/primera_ap380e) bei uns bestellt, besonders auch nach einer Miete (https://www.karley.de/primera_ap380e), bei der Sie diesen aus der Praxis für die Praxis bei sich vor Ort testen und sich von den Vorteilen überzeugen konnten.

    Und Sie auch diesen Vorteil hatten:
    Bei einem Kauf eines Neugeräts innerhalb drei Wochen nach der Miete verrechnen wir ihnen eine Wochenmiete.
    Sie können aber auch weiter sparen:
    Im Rahmen einer UPGRADE - Aktion erhalten Sie beim Kauf des neuen AP380e bis 31.12.24 einen Rabatt von 10 % - gilt aber nur für einen „altes“ Gerät AP360 oder AP362e, bitte dazu dann die Seriennummer mitteilen..
    Noch etwas:
    Gerade im Jahresend - / Weihnachtsgeschäft nutzen viele Kunden den AP380e zur Anbringung ihrer Etiketten auf ihren Produkten, das spart Zeit und Geld, gerade beim „Platzieren“ der Etiketten und sieht auch professioneller aus.. Wir bieten aber auch den Kunden an, ihre Etiketten auf ihrem Produkt auf dem AP380e bei uns zu testen..Sie erhalten natürlich dann auch das Testergebnis von uns!
    Sollten beim AP380e aufgrund der Beschaffenheit ihres Produktes Modifikationen / Fräsungen nötig sein - auch das bieten wir an:
    https://www.karley.de/AP36X_MOD

    Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir ihnen diese entweder per Telefon, email oder auch über unseren Whats App Chat..

    Sommeraktion: 10% Rabatt auf den neuen AP380e Etikettierer – Jetzt Upgrade sichern!

    Die Etikettierer der Primera AP360e und AP362e Serie sind ja schon viele Jahre erfolgreich im Einsatz. Über 10 Jahre gibt es diese stabilen Etiketten Applikatoren schon und viele Kunde der ersten Stunde setzen diese noch ein. Wie bei allen Geräten im harten Einsatz kommt es aber zum Verschleiß. Wir als Karley warten regelmäßig Etikettenapplizierer und tauschen viele verschlissene Rollen oder Sensoren gegen Neue aus. Irgendwann ist aber Schluss damit und es muss ein neues Gerät her.



    Und genau für diesen Zweck habe wir eine neue Sommeraktion für unsere Bestandskunden!


    Hol Dir als Besitzer eines alten AP360e oder AP362e den brandneuen Primera AP380e Etikettierer jetzt mit einem attraktiven Rabatt von 10%! Diese Sonderaktion läuft bis zum 31. August 2024 – nutze also die Gelegenheit, Dein Etikettierungssystem auf den neuesten Stand zu bringen.
    Und falls Du nun traurig bist und zuvor einen nicht so zuverlässigen Etikettierer eines anderen Herstellers gekauft hast, dann haben wir eine gute Nachricht für Dich:
    Die Aktion wurde nun auch auf Fremdgeräte erweitert: Egal, welches Etikettiergerät Du aktuell verwendest!



    Das sind Deine Vorteile:
  • 10% Rabatt auf den AP380e beim Umtausch von fast jedem Etikettierer

  • Neue zuverlässige Hardware mit 3 Jahren Garantie (bei Registrierung innerhalb 30 Tagen nach Kauf beim Hersteller!)

  • 30% erhöhte Geschwindigkeit im Vergleich zum AP360e

  • neue ruhige Motoren

  • Aufwickeleinheit für Rest-Liner

  • Mehrfacher Startmodus um zahlreiche Anbring-Anwendungen abzudecken


  • So funktioniert’s:
  • 1. Kontaktiere uns: Melde Dich per E-Mail oder Telefon.

  • 2. Gib die Seriennummer des Alten an, wenn Du ein Fremdgerät hast, sende uns zusätzlich ein Foto des Geräts.

  • 3. Nach Prüfung Deiner Angaben bekommst Du 10% Rabatt auf den neuen AP380e.


  • Warum solltest Du den AP380e wählen?


    Der neue AP380e bietet Dir:
  • Bewährtes Design mit neuen Funktionen: Genieße die Vorteile der neuesten Technologie in einem vertrauten Design.

  • Schnellere Etikettierung: Der AP380e arbeitet schneller als seine Vorgänger.

  • Integrierter Aufwickler: Für eine effiziente Handhabung des Trägermaterials.

  • Einfache Integration: Lässt sich nahtlos in Deine bestehenden Arbeitsprozesse einfügen.

  • Vielseitige Kompatibilität: Funktioniert mit verschiedenen Etikettenmaterialien.

  • Benutzerfreundlichkeit: Kinderleichte Einrichtung und Bedienung.


  • Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit, Dein Etikettierungssystem aufzuwerten. Für mehr Informationen zum AP380e und zu unserem umfassenden Sortiment an Etikettierlösungen, besuche unsere Webseite → https://www.karley.de
    Greif jetzt zu und profitiere von unserem Sommerangebot! Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

    Der AP362e wird durch den AP380 abgelöst

    Heute müssen wir mit einem weinenden und einem lächelnden Auge bekannt geben, dass der AP362e durch den AP380 abgelöst wird.
    Der AP362e, ein langjähriger Favorit unter den Etikettierern, wird nun durch den fortschrittlicheren AP380 ersetzt. Dieser Schritt ist Teil des kontinuierlichen Engagements von Karley, seinen Kunden die neuesten und besten Lösungen im Bereich der Etikettierung zu bieten.

    Wie bereits für das Vorgängermodell, bietet Karley umfassende Anpassungsmöglichkeiten wie zum Beispiel einen Solventtintendrucker Addon oder Fräsungen der Führungsrollen für das Gerät. Gerne können auch weitere Modifikationen vorgenommen oder angefragt werden. Mit dem Solventtintendrucker Addon können Sie nachträglich z.B. Halterbarkeiten oder Chargennummer auf bestehende Etiketten einfügen.

    Karley ist bekannt für seine individuellen Anpassungen und Modifikationen, um den spezifischen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Mit dem Übergang zum AP380 können Kunden weiterhin hochwertige Etikettier Lösungen erwarten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

    Weitere Informationen über den AP380 und seine Funktionen finden Sie hier auf der Website oder auf Karley.de.

    Primera AP380e - neues Top Modell der Primera Etikettenaufbringer Serie

    Wer uns auf der ProWein im März 24 auf unserem Stand gesehen hat, durfte schon mal einen Blick drauf werfen: Das neue Topmodell Primera AP380e -> in der Europa Version - konnten wir dort zum ersten mal zeigen. Hier die wesentlichen Neuerungen:

    • 30% schnellere dank präzisem neuen Motor

    • Aufwickelhilfe für Tragermaterial soll vor verklemmen schützen

    • Zusätzlicher Taster, anstelle nur des Fußschalters (nur in der Europa Version!)



    Und im Gegensatz zur US Version gibt es beim AP380e noch ein paar wesentliche Vorteile - also seid nicht blöd und bestellt in den USA ;-) Dort hat man andere Ansprüche!.
    Vorteile der EU Version:

    • 3 Jahre Garantie, statt 1 Jahr

    • Bring in in Europa, anstatt Einsendung in die USA

    • Zusätzlicher Taster, anstelle nur des Fußschalters

    • Deutschsprachiger Support durch Karley

    • bis zu 30 Minuten kostenlose Einrichthilfe

    • Mögliche Modifikationen für z.B. Marmeladengläser mit Blindenschrift



    Der Neue Primera AP380e wird in ca. 3-4 Wochen bei uns an Lager sein und wir können wir immer für Euch Tests durchführen. Ihr findet diesen unter: https://www.karley.de/primera_ap380e und auch Mietgeräte für Test werden dann verfügbar sein. Mit Erscheinen des neuen Primera AP380e werden die Modelle AP360e und AP362e übrigens um 200EUR günstiger!

    Teste den Primera AP362e auf der Prowein in Düsseldorf

    Auf der diesjährigen Prowein vom 10-12.03.2024 in Düsseldorf kannst du den AP362e live erleben und ihn gerne selbst einmal ausprobieren. Bringe gerne deine Flaschen und auch Etikettenrollen mit, um diese direkt auf Tauglichkeit zu testen und zu sehen wie viel Arbeit dir dieser Etikettierer abnehmen kann.

    Der Primera AP362e ist eine halbautomatische Etikettiermaschine, die für zylindrische und kegelförmige Behälter wie Flaschen, Dosen, Gläser oder Tuben geeignet ist. Er kann ein oder zwei verschiedene Etiketten auf die Vorder- und Rückseite der Behälter anbringen, mit variablen Etikettenabständen. Er ist besonders einfach und schnell zu bedienen, und kann bis zu 1200 Behälter pro Stunde etikettieren.

    Der Primera AP362e ist eine optimale Ergänzung zu den Primera LX Farbetikettendruckern. Er ist ideal für die Weinbranche, da er professionell aussehende Etiketten auf Weinflaschen anbringen kann, die die Kaufentscheidung deiner Kunden beeinflussen können. Er ist stabil und kompakt, und passt auf einen Schreibtisch oder eine Arbeitsplatte. Er ist preisgünstig und bietet eine hohe Qualität und Präzision.


    Neben dem AP362e zeigen wir auf der Messe auch Kassensysteme und Farbetikettendrucker - also komm uns gerne in Halle 4, Stand 4D46 besuchen.
    Bei Fragen oder Wünschen nutze doch gerne unser Kontaktformular.

    Bierflaschen mit dem AP362e oder AP360e etikettieren

    Wenn Sie besondere Biere in kleinen Mengen produzieren, wollen Sie diese auch mit ansprechenden Etiketten versehen. Mit einem Farbetikettendrucker von Primera können Sie individuelle Etiketten erstellen und drucken, die auch das Mindesthaltbarkeitsdatum enthalten. Wenn Sie einen zusätzlichen Aufwickler an den Farbetikettendrucker anschließen, können Sie die fertige Etikettenrolle in einen Applikator einsetzen. Die AP36xe Serie von Primera bietet halbautomatische Etikettenapplikatoren, die die Etiketten immer auf der gleichen Höhe auf die Flaschen aufbringen. So sehen Ihre Flaschen im Verkaufsregal professionell und attraktiv aus. Der AP362e hat noch einen weiteren Vorteil: Er kann den Abstand zwischen zwei Etiketten auf einer Rolle speichern und einhalten. So können Sie eine Vorder- und eine Rückseite für jede Flasche haben, die nicht nur auf der gleichen Höhe, sondern auch mit dem gleichen Abstand aufgebracht werden. Außerdem können Sie mit dem halbautomatischen Etikettenapplizierer viel Zeit sparen. Je nach Flaschen- und Etikettengröße können Sie bis zu 1200 Etiketten pro Stunde aufbringen. Das ist ein günstiges und praktisches Gerät für Ihre Etikettierung. Wollen Sie es mal ausprobieren? Wir verleihen die Geräte auch zum Testen. Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen unser Vertrieb gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu gerne unser Kontaktformular.

    Welchen Etikettenapplikator kann ich nehmen, wenn ich Aufkleber auf Beutel aufbringen möchte?

    Mit dem Etikettenaufbringern von Primera können Sie entweder auf runde Gefäße (Flaschen, Dosen, Gläser) die Etiketten halbautomatisch aufbringe, oder aber auch auf gefüllte Verpackungen oder Viereckige Verpackungen. Je nachdem nimmt man für Rundes den AP360/2e oder für Viereckiges den AP550e.
    Leere Beutel, vor der Verpackung können sie aber auch mit dem AP550 nicht wirklich gut und schnell aufbringen.
    Für diese Anwendung hat nun unser Partner Afinia ein tolles Gerät auf den Markt gebracht - den AP200. AP steht übrigens bei allen Geräten einfach für das englische Applicator (Aufbringer). Wir haben auch bereits ein paar Filme dazu veröffentlich, damit Sie sehen wie der Afinia AP200 funktioniert. Die Filme und weiter Produktinformationen finden Sie hier.
    https://www.karley.de/afinia_ap200_etikettenaufbringer?search=AP200