Hallo

Wenn Du hier klickst, öffnet sich ein Link zu Whatsapp und Du kannst mit uns chatten.

text

Wie verwende ich den AP-Code Datumsdrucker, um auf Behälter/Etiketten zu drucken?

Häufig erreicht uns die Frage, wie man denn den AP-Code Datumsdrucker an den Primera AP362e Etikettenapplikator einrichtet.

Zu den einzelnen Bestandteilen des AP-Code Datumsdrucker gehören ein Farb-Display, mit dem Sie die Druckdaten einrichten und festlegen, ob Sie
Chargencodes oder ein Datum drucken möchten und der zugehörige Display Ständer. Ebenfalls zur Ausstattung gehört eine einzige schwarze langlebige Tintenpatrone mit solventer Tinte. Die Tinte ist sofort trocken, wasserfest, kratzfest und UV-beständig. Diese findet Platz in dem Patronenträger.
Zudem gibt es Kabel, die dazu dienen, den AP-Code Datumsdrucker an den Primera AP362e Etikettenapplikator anzuschließen.
Der Vorteil ist, dass keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird, da es nahtlos an den Primera AP360/62e Etikettenapplikator angeschlossen wird.

Mit folgender Schritt für Schritt Anleitung, können Sie ganz einfach den AP-Code Datumsdrucker auf den Primera AP362e Applikator einrichten und drucken:

1. Bringen Sie Ihre Etikettenrolle wie gewohnt an.
2. Führen Sie das Etikettenmaterial an der Ablösekante vorbei. Bewegen Sie den Arm/die Kassette bei Bedarf.
3. Führen Sie den Liner durch die Antriebsrolle und den Quetschpunkt der Umlenkrolle.
4. Laden Sie den Container und passen Sie die Ausrichtung an die Etiketten an.
5. Senken Sie den Druckarm ab. Möglicherweise müssen Sie den Behälter vorübergehend entfernen.
6. Stellen Sie die Druckkopfposition ein, indem Sie die Rändelschraube auf der linken Seite lösen.
Zwischen dem Behälter und dem Druckkopf sollte ein Abstand von etwa 3 mm (1/8") bestehen.
7. Erstellen Sie Ihren Tag, indem Sie die Zeile berühren und den Text eingeben, den Sie drucken möchten.
8. Ziehen Sie den Schieberegler, um die Schriftgröße anzupassen. Berühren Sie das "Tt", um die Ausrichtung zu ändern.
9. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Tag speichern", um das Tag zu benennen und Text und Attribute zu speichern.
10. Nun drücken Sie das Fußpedal zum Auftragen und Drucken.
Der Druck beginnt zur gleichen Zeit wie die Anwendung, nur auf der gegenüberliegenden Seite.

Sie können entweder auf dem Behälter oder auf dem Etikett drucken. Der maximale Versatz beträgt 17 Zoll.

Wir testen für Sie gerne ob Ihre Produkte für einen Primera Applikator und dessen Erweiterungen, wie zum Beispiel dem AP-CODE geeignet sind.

Bei Karley haben wir schon tausende Produkte mit Primera Applikatoren für unsere Kunden getestet. Dabei senden Sie uns Ihre Produkte - so wie diese etikettiert werden sollen und gegebenenfalls auch eine Rest-Etikettenrolle. Wenn Sie unser Etikettenmaterial benutzen, benötigen wir natürlich keine Etiketten von Ihnen, nur eine Größenangabe zu den Etiketten und welches Material. Unsere Techniker nehmen dann Ihre Produkte, legen diese in die Applikatoren und drehen für Sie einen kleinen Film. Alternativ können wir mit Ihnen dann auch eine kurze Video-Konferenz vereinbaren, damit Sie live sehen, wie Ihre Produkte getestet werden. So können wir sicher gehen, dass diese Kombination für Sie geeignet ist und unsere erfahrenen Techniker sehen vielleicht auch schon direkt, welche Probleme auftreten könnten und welche Lösung wir für Sie haben. Kontaktieren Sie uns aber bitte zunächst mit einem Bild, Abmaßen und Gewichten Ihrer Etiketten. Da wir schon viele Produkte getestet haben, können wir häufig auch ohne diesen Test schon Auskunft geben.

Weitere Informationen zum AP-Code Datumsdrucker finden Sie hier: https://www.karley.de/primera_AP_CODE

Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen unser Vertrieb unter der 02361-979231-60 oder per Mail an die info@karley.eu gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie auch gerne das Kontaktformular für Ihre Anfrage.